![]() |
Buch-Tips | Sie können gerne
für eine etwaige Buchbestellung anstelle eines Monopol-Lieferanten den JF-Buchdienst oder Antaios nutzen. |
|||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
Die Deutschen und ihre verletzte Identität Eine entspannte Verwurzelung in der eigenen nationalen Identität ist für die wenigsten Deutschen möglich. Doch hinter der Last, deutsch zu sein, verbirgt sich mehr als eine kollektive Befindlichkeitsstörung. Gabriele Baring, Familientherapeutin und Ehefrau des bekannten Historikers Arnulf Baring, macht greifbar, wie prekär sich verdrängte Traumata aus dem Zweiten Weltkrieg auch siebzig Jahre nach Ende der NS-Diktatur noch auswirken. |
![]() |
![]() |
Douglas Murray
Der Selbstmord Europas.
Immigration, Identität, Islam Sinkende Geburtenraten, unkontrollierte Masseneinwanderung und eine lange Tradition des verinnerlichten Misstrauens: Europa scheint unfähig zu sein, seine Interessen zu verteidigen. Douglas Murray, gefeierter Autor, sieht in seinem neuen Bestseller Europa gar an der Schwelle zum Freitod – zumindest scheinen sich seine politischen Führer für den Selbstmord entschieden zu haben. Doch warum haben die europäischen Regierungen einen Prozess angestoßen, wohl wissend, dass sie dessen Folgen weder absehen können noch im Griff haben? Warum laden sie Tausende von muslimischen Einwanderern ein, nach Europa zu kommen, wenn … (weiter hier) |
||
![]() |
Markus Vahlefeld (mit Henry M. Broder)
Mal eben kurz die Welt retten. Die
Deutschen zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung
Weltoffen, ökologisch, pazifistisch: Seit der
Flüchtlingskrise 2015 sind die Deutschen endlich das bessere Volk
geworden, das sie nach Auschwitz so lange sein wollten. |
(Herausgeber), (Herausgeber), (Autor), (Autor), (Autor), (Autor), (Autor), & 5 mehr
Populismus: Das unerhörte Volk und seine Feinde Nicht die Eliten, die Bevölkerungen sind das
Problem. So beschreibt ein Vertreter des Establishments,
Ex-Bundespräsident Joachim Gauck, den gesellschaftspolitischen
Ist-Zustand in der westlichen Welt. Die Herrschenden treffen immer öfter
im Alleingang Entscheidungen von enormer Tragweite. Etwa die Öffnung der
Grenzen für Millionen von Armutsmigranten aus der Dritten Welt. Kritik
an dieser Politik ist nicht erwünscht. Wer diese undemokratische Praxis
und die politisch |
![]() |
||
Thorsten Schulte
Kontrollverlust
Wie unsere Eliten unsere persönliche und finanzielle Freiheit zerstören
und was wir dagegen tun können.
Ehemals in der CDU ist der Ex-Investment-Banker Thorsten Schulte heute ein wichtiger Kritiker der Kanzlerin. Doch dafür gerät er jetzt ins Fadenkreuz. Link zum Buch von Thorsten Schulte: http://www.silberjunge.de/kontrollverlust/
|
![]() |
![]() |
Boris Palmer Wir können
nicht allen helfen: Ein Grüner über Integration und die Grenzen der
Belastbarkeit „Ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit“, so lautet der Untertitel des vorliegenden Buches, das schon lange vor seinem Erscheinen für erregte Diskussionen in der bundesdeutschen Öffentlichkeit gesorgt hat. Wohl auch deshalb, weil sein Autor, der Tübinger Oberbürgermeister, sich in den letzten Jahren fast täglich meist über facebook und immer politisch unkorrekt in die Debatte über Flüchtlinge und Integration eingemischt hat. Boris Palmer beschreibt seine konkreten Erfahrungen in der Tübinger Kommunalpolitik eher als persönliche Erfolgsgeschichte. |
||
![]() |
Rolf Peter Sieferle
Das Migrationsproblem. Über die
Unvereinbarkeit von Sozialstaat und Masseneinwanderung …. verdeutlicht der im September 2016 verstorbene Historiker Rolf Peter Sieferle in seiner letzten Studie. Sie ist Aufklärung, weil sie die Irreführungen einer »emphatischen Politik« entlarvt. Die Sentimentalisierung der »Flüchtlings«-Debatte kontert der Autor mit ebenso nüchternem Blick wie die Narrenfeuer der Medien. Rolf Peter Sieferle widerspricht der Akklamation, die an die Stelle der Kritik getreten ist und überwindet die Sprachverbote der »offenen« Gesellschaft. |
Rolf Peter Sieferle
Finis Germania
Im September 2016 hat sich der luzide Denker Rolf Peter Sieferle das Leben genommen. Dem Verlag Antaios hinterließ er ein kaplaken. In 30 Texten steckt Sieferle die deutsche Lage ab und wirkt damit verstörend bis in die FAZ hinein: Wie kann ein so kluger Mann plötzlich von rechts her denken? Auf Platz 9 bei „Sachbücher des Monats" von Süddeutscher Zeitung und NDR! |
![]() |
||
Constantin Schreiber Inside
Islam: Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird Für die meisten von uns sind Deutschlands Moscheen fremde Orte. Was geschieht dort? Wer geht dorthin? Wie wird dort über uns Land gepredigt? Acht Monate lang hat der Journalist Constantin Schreiber Moscheen besucht. Er hat gehört, was gesprochen wird, wenn keine Kamera dabei ist. Sein Moschee-Report gibt einen Einblick in eine verschlossene Welt. Er zeigt, welche Richtung dort vorgegeben wird, wie Moschee-Predigten unser Zusammenleben beeinflussen. Constantin Schreiber stößt dabei auf ein problematisches Weltbild. |
![]() |
![]() |
Manfred Kleine-Hartlage
Die Besichtigung des
Schlachtfelds Frappierend ist, wie genau er die katastrophale Entwicklung vorausgesagt hat. |
||
![]() |
Udo Ulfkotte
Die Asylindustrie Reich werden mit Armut. Das ist das Motto einer Branche, die sich nach außen sozial gibt und im Hintergrund oft skrupellos abkassiert. Die deutsche Flüchtlingsindustrie macht jetzt Geschäfte, von denen viele Konzerne nur träumen können. Pro Monat kostet ein Asylbewerber den Steuerzahler etwa 3500 Euro. Bei einer Million neuer Asylbewerber allein 2015 sind das monatlich 3,5 Milliarden Euro - also pro Jahr 42 Milliarden Euro. Es sind nicht nur Betreuer, Dolmetscher und Sozialpädagogen oder Schlepper und Miet-Haie, die davon profitieren. Die ganz großen Geschäfte machen die Sozialverbände, Pharmakonzerne, Politiker und sogar einige Journalisten. Für sie ist die Flüchtlingsindustrie ein profitables Milliardengeschäft mit Zukunft. Jeder neue Zuwanderer bringt der Asyl-Industrie Gewinn. |
Samuel Schirmbeck Der
islamische Kreuzzug und der ratlose Westen Eine kritische Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Islam und eine scharfzüngige Abrechnung mit der Linken, die allzu oft jede lslamkritik des Rechtspopulismus verdächtigt. lm Namen des Islam werden brutale Kriege geführt, furchtbare Verbrechen begangen, Hass und Intoleranz gepredigt. Dennoch tut sich eine radikale lslamkritik schwer, steht sie doch häufig im Verdacht des Rassismus und Fremdenhasses. Die Mehrheit der islamkritischen Deutschen und Westeuropäer, so Schirmbeck, lehnt nicht den lslam ab, sondern seine gewalttätigen, frauen- und fremdenfeindlichen Exzesse. Seine Intoleranz gegenüber anderen Lebensweisen, Homosexuellen und Nichtmuslimen, seine Brutalität in der Rechtsprechung und seine Verfolgung aller kritischen Stimmen. |
![]() |
||
Robin Alexander Die Getriebenen Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten - die einen preisen Angela Merkels moralische Haltung, die andern geißeln die Preisgabe von Souveränität. Doch was als planvolles Handeln erscheint, ist in Wahrheit eine Politik des Durchwurstelns, des Taktierens und Lavierens, befeuert von hehren Idealen und Opportunismus. Robin Alexander zeigt, dass die politischen Akteure Getriebene sind, zerrieben zwischen selbst auferlegten Zwängen und den sich überschlagenden Ereignissen. Robin Alexander blickt als Korrespondent der "Welt am Sonntag" seit Jahren hinter die Kulissen des Kanzleramtes - in seinem Buch, das auf Recherchen in Berlin, Brüssel, Wien, Budapest und der Türkei basiert, rekonstruiert er minutiös die Schlüsselentscheidungen von sechs Schicksalsmonaten - und erzählt am Beispiel des wohl dramatischsten Kapitels der jüngeren deutschen Geschichte davon, wie heute Politik gemacht wird. |
![]() |
![]() |
„Flüchtlingspolitik im deutschen Föderalismus“ – eine 20-Seitige Schrift der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), verfasst von den Professoren Dietrich Thränhardt und Karin Weiss im Auftrag der FES (Parteistiftung der SPD). Man kann sagen, dass die beiden Professoren alles andere als wissenschaftlich gearbeitet oder eine sozial gerechte Politik im Sinne haben. Weder behandeln sie Flüchtlinge als das, was sie sind, noch bedenken sie, wie viele schlecht oder gar nicht integrierte Ausländergruppen im Land sind oder wie ungerecht viele ihrer Forderungen gegenüber den Deutschen wären. (hier zu einer Rezension der FES-Schrift) |
||
![]() |
Nick Hein Polizei am
Limit Bedingt einsatzfähig? |
Friederike Beck
Die
geheime Migrationsagenda Dieses Buch beschäftigt sich intensiv mit den elitären Netzwerken in EU, UNO, superreichen Stiftungen und NGOs, die einer unbegrenzten Migration nach Europa das Wort reden und eine Art Copyright auf »Menschlichkeit« und »Humanität« für sich beanspruchen, um damit die Aufmerksamkeit von ihren eigentlichen, nicht selten höchst materiellen, eigennützigen und manipulativen Zielen abzulenken. |
![]() |
||
Hubert Deuringer
Die Lieder der Deutschen
Dieses enzyklopädische Werk beinhaltet eine bisher einmalige Sammlung beliebter und bekannter, aber auch seltener und in Vergessenheit geratener Volkslieder. Alle 860 Lieder wurden von dem bekannten Musikinterpreten Hubert Deuringer anhand seiner jahrzehntelangen volkskundlichen Studien textlich und musikalisch überprüft. Ein neues Standardwerk deutscher Volksliedkultur. Die dem Buch beigelegte CD umfaßt in einem Musikmix eine Auswahl an Liedern. |
![]() |
![]() |
Thilo Sarrazin Der neue
Tugendterror Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Buch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge ausspricht, die nicht ins gerade vorherrschende Weltbild passen, der wird gerne als Provokateur oder Nestbeschmutzer ausgegrenzt. Mit gewohntem Scharfsinn prangert Thilo Sarrazin diesen Missstand an, zeigt auf, wo seine Ursachen liegen, und benennt die 14 vorherrschenden Denk- und Redeverbote unserer Zeit. |
||
![]() |
Christian Jung
Der Links-Staat
Wie aus einem
Rechtsstaat ein Links-Staat wurde |
Prinz Asfa-Wossen Asserate
Die neue Völkerwanderung: Wer Europa
bewahren will, muss Afrika retten
Die aktuelle
Flüchtlingskrise ist vor allem den Ereignissen im Nahen Osten
geschuldet. Dabei gerät eine langfristig viel bedrohlichere Entwicklung
aus dem Blick: die Völkerwanderung Zehntausender Afrikaner nach Europa.
Prinz Asfa-Wossen Asserate, einer der besten Kenner des afrikanischen
Kontinents, beschreibt die Ursachen dieser Massenflucht und appelliert
an die europäischen Staaten, ihre Afrikapolitik grundlegend zu ändern.
Andernfalls werden es bald nicht Tausende, sondern Millionen von
Flüchtlingen sein, werde diese größte Herausforderung Europas im 21.
Jahrhundert in einer Katastrophe enden – für Afrika und Europa. Als
langjähriger Afrika-Berater deutscher Unternehmen kennt Prinz Asserate
die Missstände genau. Durch westliche Handelsbarrieren und
Agrarprotektionen verliert Afrika jährlich das Doppelte dessen, was es
an Entwicklungshilfe erhält. Zudem werden Gewaltherrscher hofiert.
Gerade diejenigen, die der Kontinent für seine Entwicklung dringend
braucht, kehren ihrer Heimat den Rücken und verschlimmern so die
Situation vor Ort. Europa, so Asserate, muss Afrika als Partner
behandeln und gezielt diejenigen Staaten unterstützen, die demokratische
Strukturen aufbauen und in ihre Jugend investieren. Nur so kann es
gelingen, den fluchtbereiten Afrikanern eine menschenwürdige Zukunft auf
ihrem Kontinent zu ermöglichen. |
![]() |
||
Hamed Abdel-Samad
Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses
Die Bürgerkriege innerhalb der islamischen Welt und die Konfrontation
mit dem Westen sind die Grundkonflikte unserer Zeit. Im Koran selbst
liegen die Wurzeln dieser Auseinandersetzungen, denn einerseits birgt er
eine Botschaft der Toleranz und des Mitgefühls, andererseits ist er ein
religiöser Text, der Brutalität und Mord legitimiert. Dieser Widerspruch
rührt von der Person und dem Leben Mohameds her, dem anfangs friedlichen
Prediger und späteren Warlord. Hamed Abdel-Samad stellt zentrale Suren
vor, leitet sie ein und kommentiert sie mit Blick auf
Entstehungsumstände und Rezeption. Er zeigt, warum sich friedliebende
Muslime ebenso auf den Wortlaut des Korans stützen, wie dies
gewalttätige Islamisten tun, und welche Konflikte daraus erwachsen. |
![]() |
![]() |
Hamed Abdel-Samad
Mohammed – Eine Abrechnung
Die Biographie Mohameds
wurde 200 Jahre nach dessen Tod verschriftlicht – mit politischer
Intention: Muslimische Fürsten suchten ihre Position zu sichern und dem
christlichen Jesus eine eigene, die Herrschaft legitimierende
Erlöserfigur entgegenzusetzen. Dennoch hat sich das ambivalente Bild
eines sich radikal verändernden und unter psychischen Problemen
leidenden Menschen erhalten. Hier der milde, dort der gewalttätige
Mohamed. Hamed Abdel-Samad zeichnet in seiner biographischen Skizze
nach, welche bis heute verhängnisvollen Folgen aus diesen Traditionen
erwachsen – und weshalb radikale Islamisten mit demselben Recht den
»Propheten« zitieren wie laizistische und integrierte Muslime. |
||
![]() |
Ali Sperling
Merkels Flüchtlinge
Über 1 Million Flüchtlinge kamen 2015 nach Deutschland, weil die Mutti
der Nation, Bundeskanzlerin Angela Merkel, alle Menschen willkommen
hieß. „Wir schaffen das“ lautete das Credo und heraus kam das größte
Asyl-Chaos was Europa je gesehen hatte. Unser Land steht vor der
Zerreißprobe – die Kommunen sind mit den Asylanten längst überlastet, in
der Gesellschaft regt sich Widerstand. Die Entwicklungen in der bunten
Republik sind dabei weitaus dramatischer als die Medien uns glaubhaft
machen wollen. Die Ausführungen im Buch zeigen den wahren Charakter
hinter der deutschen Asylpolitik auf und offenbaren dabei eine
erschreckende Realität. |
Akif Pirincci
Umvolkung
Umvolkung heißt Pirinccis neues Buch. Es ist eine ätzende und zugleich
verzeifelte Antwort auf die Frage, »wie die Deutschen still und leise
ausgetauscht werden«. Mit »Deutschland von Sinnen« blies der
türkischstämmige Erfolgsautor Akif Pirincci vor zwei Jahren frische Luft
in die stickige Debatte. Seither hat Deutschland ein Flüchtlingschaos
ungeahnten Ausmaßes angerichtet und den »Austausch« des eigenen Volkes
vorangetrieben. »Umvolkung« nennt Pirincci das in Anspielung auf die
verrückte Idee der Nationalsozialisten, ganze Volksgruppen wie
Schachfiguren zu verschieben. Pirincci beschreibt den Riß, der quer
durch ein verrückt gewordenes Volk geht: Wollen wir zur Minderheit im
eigenen Land werden oder wollen wir es nicht? Wollen wir unsere Lebens-
und Rechtsordnung behalten oder wollen wir sie aufgeben? Bleiben wir
vernünftig oder drehen wir durch? |
![]() |
||
Ulrich Teusch
Lückenpresse: Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten
Ist die Kritik an die etablierten Medien berechtigt oder Paranoia á la
"Lügenpresse“?
Die etablierten Medien stecken in einer massiven Glaubwürdigkeitskrise.
Teile des Publikums proben den Aufstand, öffentliche und veröffentlichte
Meinung driften auseinander. Nicht nur hierzulande, auch in vielen
Ländern geraten die angeblichen Leitmedien unter Beschuss. Stein des
Anstoßes sind die Inhalte - Stichwort "Lügenpresse". Doch sind Lügen
wirklich das Problem? Ulrich Teusch stellt zwei andere, weit
gravierendere Faktoren ins Zentrum seiner Analyse: die Unterdrückung
wesentlicher Informationen und das Messen mit zweierlei Maß. Beide
Defizite sind in unserem Mediensystem strukturell verankert. Wenn sich
daran nichts ändert, wird sich das Siechtum der Mainstreammedien
fortsetzen. Und der Journalismus, wie wir ihn kannten, wird bald der
Vergangenheit angehören. |
![]() |
![]() |
Uwe Krüger
Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen
"Der Meinungskorridor war schon mal breiter. Es gibt eine erstaunliche
Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten
und einordnen." Nicht nur Außenminister Frank-Walter Steinmeier wundert
sich über den "Konformitätsdruck in den Köpfen von Journalisten". Glaubt
man einer Meinungsumfrage für ZEITonline vom Dezember 2014, dann haben
47 Prozent der Deutschen den Eindruck, dass ihre Medien einseitig
berichten, und im Oktober 2015 gaben in einer Umfrage für den WDR 37
Prozent an, dass ihr Vertrauen in die Medien in den letzten Jahren
gesunken sei. Wie konnte es zu dieser Vertrauenskrise der deutschen
Öffentlichkeit kommen? In den Redaktionen wird die Ursache weitgehend
beim Publikum selbst verortet. Doch gibt es, so zeigt der
Medienwissenschaftler Uwe Krüger in diesem Buch, in den großen Medien
tatsächlich eine Verengung des Meinungsspektrums, durch die bestimmte
Positionen unterrepräsentiert sind. Dieser Mainstream-Effekt hat mit
Lobby-Netzwerken und vertraulichen Hintergrundkreisen ebenso zu tun wie
mit der sozialen Herkunft der Journalisten und den dramatisch
verschlechterten Arbeitsbedingungen der Branche. |
||
![]() |
Sarah Wagner
Deutschland am Abgrund:
Deutschland am Abgrund - das neue Skandalbuch! Politisch unkorrekt,
fundiert recherchiert, schonungslos, frech, humorvoll, treffend und
zersetzend! Deutschland am Abgrund lässt Sie hinter die Kulissen des
sogenannten "Flüchtlingsmärchens" blicken. Lesen Sie all das, was Sie
bestimmt nicht in den gängigen Tageszeitungen oder im regulären
Fernsehprogramm erfahren. Lach-, Sach- und Weingeschichten einer
26-jährigen Jura-Studentin, die stellvertretend für viele das schreibt,
was nicht gesagt oder gedacht werden darf. Was Politik, Polizei und
Staatsanwaltschaften der Öffentlichkeit verschweigen. Dieses Buch
durchbricht ohne Rücksicht das von Politik und Medien verordnete
Schweigen und Wegschauen. In Deutschland herrscht mittlerweile eine
Meinungsdiktatur, die dem Volk jede Meinung, die den Herrschenden
zuwiderläuft, abspricht und verbietet. Die Wahrheit wird verschleiert,
Fakten verheimlicht und das Volk soll mehr und mehr entmündigt werden.
Wer demonstriert oder seine Meinung sagt, verliert mittlerweile seinen
Job. Deutschland am Abgrund eröffnet Ihnen eine realistische und
schonungslose Sichtweise, wie es um dieses Land steht und was wir noch
zu befürchten haben. Deutschland am Abgrund - Wir schaffen das! |
Rainer Wendt
Deutschland in Gefahr: Wie ein
schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt
Ein schwacher Staat kann
die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb
muss Schluss sein damit, Deutschland weiter zu schwächen. Denn unser
Land ist längst nicht mehr sicher, deshalb brauchen wir den starken
Staat. Denn nur der hat die Macht, die Bürger zu schützen und gegen
diejenigen anzutreten, die unsere Demokratie, unsere Verfassung, das
Recht und die Gerechtigkeit mit Füßen treten. Rainer Wendt legt mit
seinem Buch den Finger in zahlreiche Wunden. Er beschreibt Versäumnisse,
die dazu führten, dass Täter heutzutage häufig besseren Schutz genießen
als die Opfer. Er erklärt, warum der Staat sich bei der Bekämpfung von
Verkehrssündern stark macht, aber im Kampf gegen Vergewaltiger,
Totschläger oder andere Schwerkriminelle schwach bleibt. Außerdem nimmt
er die Politik ins Visier, die nie vorausschauend handelt, sondern immer
erst dann einschreitet, wenn die Probleme unübersehbar geworden sind –
etwa dann, wenn bereits 1,5 Millionen "Schutzsuchende" ins Land gekommen
sind. Wendt sagt klar und deutlich, was sich ändern muss, damit wir
weiterhin in einem so wohlhabenden, sicheren und freien Land leben
können. Ein wichtiges Buch, das zeigt, wie sich Deutschland für die
anstehenden Herausforderungen wappnen kann und muss. |
![]() |
||
Christopher Clark
Deutschland-Saga
DVD (TERRA X)
Woher kommen wir? Was eint
uns? Wer sind wir? Die Entdeckungsreise durch unser Land führt den
gebürtigen Australier und Geschichtsprofessor Christopher Clark von den
"Ur-Deutschen" und Germanen hin zu den großen "Superstars" wie Martin
Luther, Johann Wolfgang von Goethe, Johann Sebastian Bach und Albert
Einstein. "Mich fasziniert vor allen die große Vielfalt Deutschlands",
sagt Christopher Clark, der in einem nostalgischen VW-Käfer die
schönsten und symbolträchtigsten Orte unseres Landes bereist. Dabei hält
er uns Deutschen von außen augenzwinkernd den Spiegel vor, entdeckt
liebenswerte Eigenheiten und lädt den Zuschauer ein zu einem
eindrucksvollen Streifzug durch die deutsche Kultur und Geschichte. |
![]() |
![]() |
Wolfgang Hetzer
Rechtsbruch als Staatsraison
Die Bundesregierung
schenkt vermeintlichen Geboten der Humanität mehr Beachtung als
geltendem Recht. Dieses Buch untersucht die rechtlichen und
sicherheitspolitischen Voraussetzungen, die zu der schwersten
Herausforderung der deutschen Politik seit 1945 geführt haben. |
||
![]() |
Karlheinz Weißmann
Mit dem Buch wird es
gelingen, Kinder und Enkel für unsere eigene Geschichte zu begeistern.
Das Buch ist speziell für Heranwachsende geschrieben, reich bebildert,
mit mehr als 100 exklusiv für dieses Buch gemalten Aquarellen, in 24
Kapiteln auf 252 großformatigen Seiten, Halbleinen gebunden mit
silberner Rückenprägung. Das ideale Geschenk, mit dem Sie frühzeitig die
Begeisterung für die eigene Historie wecken, von den Germanen bis in die
Gegenwart. Gehen Sie mit Ihren Söhnen, Töchtern, Enkeln, Nichten und
Neffen gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise durch unsere aufregende
deutsche Geschichte! |
Mal- und Lesebuch
Mit dem Mal - und Lesebuch
erfahren schon die Jüngsten Freude an unserer Geschichte. Auf 24 Seiten
finden sich über 30 Motive zum Ausmalen. Die Motive werden mit schönen
Texten erklärt, die zum Vor- und Selberlesen geeignet sind. Ideal als
Geschenk für Kinder ab 4 Jahren. Hochwertiges Papier zum Bemalen mit
Buntstiften und Wasserfarben. |
![]() |
||
Die andere Gesellschaft
Heinz Buschkowsky
„Die Frage, ob unsere Integrationspolitik im letzten halben Jahrhundert
klug oder dumm war, ist diesmal nicht mein Thema. Mich bewegen
stattdessen die Gedanken, wohin dieser Tanker, den wir Gesellschaft
nennen, steuert. Ich gebe zu, dass mir die Entwicklung Sorgen bereitet.
Das Bild, das ich male, ist nicht fröhlich.“ In diesem Buch beschäftigt
sich Heinz Buschkowsky mit der Frage, wie unsere Gesellschaft durch
Migration verändert wird. Echte Integration versus
Parallelgesellschaften. Werden wir einen gemeinsamen Weg finden? Auf
welche Werte kommt es dabei an? |
![]() |
![]() |
Tania Kambouri
Deutschland im Blaulicht
Tania Kambouri hatte genug. Wieder einer dieser Einsätze, bei denen ihr
kein Respekt entgegengebracht, sondern sie stattdessen wüst beschimpft
und beleidigt wurde. Der türkischstämmige Mann, der die Polizei um Hilfe
gerufen hatte, war empört: Was wollte diese »Bullenschlampe« von ihm?
Warum kam eine Frau – und kein Mann – zum Einsatzort? Vorkommnisse
dieser Art erleben Polizisten im Einsatz immer öfter. Als Polizistin und
Frau griechischer Abstammung ist Tania Kambouri den Angriffen auf der
Straße besonders häufig ausgesetzt. Jetzt setzt sie sich zur Wehr: »Ich
will den Finger in die Wunde legen, auch wenn mir bewusst ist, wie
explosiv das Thema ist«. |
||
![]() |
Bruno Bandulet
Beuteland -
Die systematische Plünderung Deutschland seit 1945
Zum ersten Mal wird in
diesem Buch umfassend und in allen Einzelheiten erzählt und belegt,
welch immense Werte im Verlauf von 7 Jahrzehnten an Sachvermögen,
geistigem Eigentum und finanziellen Tributen aus Deutschland
herausgezogen wurden: |
Lothar Fritze
Der böse gute Wille: Weltrettung und Selbstaufgabe in der
Migrationskrise (Edition Sonderwege bei Manuscriptum)
Die Ideologie der »Willkommenskultur«: |
![]() |
||
Thilo Sarrazin
Deutschland schafft sich ab
Thilo Sarrazin beschreibt
mit seiner profunden Erfahrung aus Politik und Verwaltung die Folgen,
die sich für Deutschlands Zukunft aus der Kombination von
Geburtenrückgang, problematischer Zuwanderung und wachsender
Unterschicht ergeben. Er will sich nicht damit abfinden, dass
Deutschland nicht nur älter und kleiner, sondern auch dümmer und
abhängiger von staatlichen Zahlungen wird. Sarrazin sieht genau hin,
seine Analyse schont niemanden. Er zeigt ganz konkret, wie wir die
Grundlagen unseres Wohlstands untergraben und so den sozialen Frieden
und eine stabile Gesellschaft aufs Spiel setzen. Deutschland läuft
Gefahr, in einen Alptraum zu schlittern. Dass das so ist, weshalb das so
ist und was man dagegen tun kann, davon handelt dieses Buch. |
![]() |
![]() |
Das Dschihadsystem
|
||
![]() |
Kirsten Heisig
Das Ende der Geduld – konsequent gegen jugendliche Gewalttäter
Die Gewalttäter werden
jünger, brutaler, skrupelloser und die Gesellschaft mit diesem Problem
hilfloser. Die Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig war nicht bereit,
das hinzunehmen. So wollte sie nicht akzeptieren, dass bei Jugendlichen
zwischen Straftat und Gerichtsverhandlung viele Monate vergehen und
entwickelte das Neuköllner Modell. Hier findet nach einfachen Delikten
von Jugendlichen innerhalb von drei Wochen die Gerichtsverhandlung
statt. Die schnellen Strafen haben damit einen größeren Wirkungseffekt
bei Tätern und Opfern. In ihrem Buch »Das Ende der Geduld« erläutert sie
das Modell und deren Durchsetzungsweg, beschreibt Lebensläufe
jungendlicher Krimineller, schildert Straftaten und Verfahren, benennt
die Situationen an Schulen, Jugendämtern und der Polizei. Heisig liefert
Fakten und aber auch Lösungsvorschläge, wie z.B. die Vernetzung von
Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendamt, Schulen, Behörden, Institutionen
und Eltern funktionieren sollte. Dabei wirft sie auch einen
vergleichenden Blick ins europäische Ausland. Im ihrem Buch fordert die
Richterin die Beseitigung von Handlungsdefiziten und eine ehrliche und
notwendige Debatte in der Bekämpfung von Jugendkriminalität. Kirsten
Heisig verstarb unerwartet Ende Juni 2010 in Berlin. |
Theo Faulhaber Abschied von Europa - Aus Abendland wird Morgenland Wie geht es weiter mit Europa? Es durchläuft derzeit nicht nur eine wirtschaftliche Krise, sondern auch eine der Werte und Orientierung. Ein Zeitalter der Verluste prägt unseren Kontinent – |
![]() |
||
Necla Kelek
Himmelsreise – Mein Streit gegen die Wächter des Islam
Den Glauben aus dem System der Angst befreien. Necla Kelek wendet sich
gegen die Verharmlosung des Islam und weist nach, dass er – trotz
regionaler Unterschiede – immer Lebenskonzept, Ideologie und Politik
zugleich ist. Ihr Credo: Wir müssen den Glauben von seinem
patriarchalischen Missbrauch befreien und ihn spirituell rehabilitieren.
Und endlich die Probleme anpacken, die unübersehbar mit Muslimen
verknüpft sind – die verweigerte Gleichberechtigung der Frauen und die
mangelnde Bildung der Kinder. Über vier Millionen Muslime leben in
Deutschland. Viele von ihnen sind gut integriert; Religion ist Teil
ihrer kulturellen Identität. Sie wollen in dieser Gesellschaft ankommen,
ohne von ihrem Glauben zu lassen. Aber es ist eine schweigende Mehrheit.
Lauter sind jene, die demonstrativ Zeichen der Abgrenzung gegen die
»Ungläubigen« setzen und behaupten, dabei den Gesetzen ihrer Religion zu
folgen. Mit diesen islamischen Traditionalisten, die Glauben zu Politik
machen und sich zugleich als Opfer der hiesigen Gesellschaft
stilisieren, setzt sich Necla Kelek auseinander. |
![]() |
![]() |
Günter Ederer
Träum weiter, Deutschland!: Politisch
korrekt gegen die Wand |
||
![]() |
Henryk M. Broder
Hurra, wir kapitulieren
Einer der unterhaltsamsten
und scharfsinnigsten Köpfe in Deutschland, analysiert in seinem neuesten
Essay die gegenwärtige Appeasement-Politik Europas gegenüber einem
aggressiven Islamismus, der unsere zerbrechlichen Freiheiten gefährdet.
Sein aufrüttelndes Buch ist erhellend, ironisch – und ein
leidenschaftliches Plädoyer, unsere freien Gesellschaften unter allen
Umständen zu verteidigen. |
Deutschland von Sinnen – Der irre Kult um Frauen, Homosexuelle und Zuwanderer.
|
![]() |
||
Bassam Tibi
Euro-Islam – Die Lösung eines Zivilisationskonfliktes
Rund 20 Millionen Muslime
leben in Europa. Der Islam ist eine nicht mehr wegzudenkende europäische
Realität geworden. Doch wie viel Migrantenkultur vertragen die
Zivilgesellschaften Europas? Denn Migranten bringen nicht nur sich,
sondern auch ihre Kultur mit nach Europa. Hierzu gehören die religiösen
Vorschriften der Schari’a und des Djihad, die beide in offenem Kontrast
zur Idee Europas stehen. Dieses Buches informiert nicht nur über die
religiösen Lehren von Schari’a und Djihad, sondern auch über die
heutigen realen Prozesse der Schari’atisierung und Djihadisierung des
Islam. Der alternative Weg dazu ist die Vision eines Euro-Islam, der mit
säkularer Demokratie, individuellen Menschenrechten und einer
Zivilgesellschaft zu vereinbaren ist. |
![]() |
![]() |
Hamed Abdel-Samad
Der Untergang der islamischen Welt – Eine Prognose
Umstürze in Tunesien und
Ägypten. Aufstände. Bürgerkriege in Libyen, in Syrien und im Jemen. Der
Aufruhr hat alle arabischen Staaten erfasst. Die islamische Welt steht
an der Schwelle einer neuen Epoche. Bringt sie das Ende der religiös
verfassten autoritären Gesellschaften? Wie tragfähig sind
zivilgesellschaftliche Strukturen? Der deutsche Nahost-Experte Hamed
Abdel-Samad beschreibt und analysiert anschaulich die Wurzeln der
gegenwärtigen Misere in Nordafrika und dem Vorderen Orient. Seine
Prognose ist scharf, aber zwingend: Die islamischen Staaten werden
zerfallen, der Islam wird als politische und gesellschaftliche Idee, er
wird als Kultur untergehen. |
||
![]() |
Jean Raspail
Das Heerlager der Heiligen
Jean Raspail schrieb diesen visionären Roman einer Flüchtlings-Invasion
bis 1973, damals ein Szenario, das eher belächelt wurde. |
Hamed Abdel-Samad
Mein Abschied vom Himmel – Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland
»Drei große Tabus der
islamischen Welt breche ich in diesem Buch: |
![]() |
||
Seyran Ates
Der Multikulti-Irrtum
Die Thesen von Seyran
Ates¸ provozieren. Die mutige Juristin, Tochter von Migranten der ersten
Generation, kämpft an vorderster Front gegen Zwangsheirat und
Ehrenmorde, für Frauenrechte und Integration. In diesem Buch führt
sie aus, wie eine verfehlte Integrationspolitik und eine als Toleranz
verkleidete Gleichgültigkeit zu Parallelgesellschaften, Ghettoisierung
und Gewalt geführt haben. Und sie erläutert, wie es gelingen kann, die
Migranten langfristig in unsere Gesellschaft einzubinden. |
![]() |
![]() |
Gekaufte Journalisten
|
||
![]() |
Michael Brückner und Udo Ulfkotte
"Politische Korrektheit - Von Gesinnungs-polizisten und
Meinungsdiktatoren" (Nov. 2013)
Die Diktatur der Gutmenschen Jetzt reicht's. Michael Brückner und Udo
Ulfkotte schlagen Alarm: Die
Tugendwächter der sogenannten Politischen Korrektheit wollen aus dem
Volk freier Dichter und Denker ein Volk feiger Duckmäuser und
Denunzianten machen. Die Autoren sprechen aus, was andere nicht einmal
zu denken wagen: Politische Korrektheit ist ein Feind der Demokratie und
der Meinungsfreiheit! Stoppen wir den Wahn der Politischen Korrektheit!
Stoppen wir die Meinungsdiktatoren, die Gedanken-Manipulateure und all
die selbsternannten Gutmenschen, die sich als Volkspädagogen und
Gesinnungs-polizisten in unser Leben einmischen!
|
Udo Ulfkotte
Albtraum Zuwanderung – Lügen, Wortbruch, Volksverdummung
Dieses Buch öffnet all
jenen die Augen, die für die Wahrheit offen sind, aber auch jenen, die
immer noch ideologischen oder schwärmerischen Vorstellungen von einem
friedvollen Zusammenleben unterschiedlicher, vor allem zugewanderter
Kulturen in Europa das Wort reden. Die »Bereicherung« durch Migranten
ist mittlerweile in einen »Albtraum Zuwanderung« mutiert, der mit
enormen Kosten, dem Verfall der europäischen Kultur und zahllosen
Gewalttaten verbunden ist. |
![]() |
||
Karl Albrecht Schachtschneider
Grenzen der Religionsfreiheit
Solange die Muslime und ihre Moscheeverbände und Islamvereinigungen in
Deutschland sich von den mit
unseren Gesetzen und Konventionen unvereinbaren Aussagen und Handlungen
nicht distanzieren (das Wort „Töten“
kommt im Koran 180 mal vor, davon 27 mal in der Befehlsform), darf
es keine Toleranz für diese Art der reklamierten "Religionsfreiheit"
geben. |
![]() |
![]() |
Jörg Schönbohm
Politische Korrektheit: Das Schlachtfeld der Tugendwächter |
||
![]() |
Udo Ulfkotte
Kein Schwarz. Kein
Rot. Kein Gold.: Armut für alle im „Lustigen Migrantenstadl“ Vergessen Sie die horrenden Kosten der Wirtschaftskrise. Sie sind trotz der vielen Milliarden, die wir alle dafür bezahlen müssen, nichts im Vergleich zu jenen Beträgen, die wir für die Heuschrecken der Zuwanderungsindustrie ausgeben. Es ist politisch nicht korrekt, die Zahlen zu addieren. Denn Politiker und Medien sprechen bei Migranten aus der Türkei und anderen fernen Ländern gern von angeblicher »Bereicherung«. Doch jetzt wird abgerechnet. Die Wahrheit lautet: Bestimmte Migrantengruppen kosten uns pro Jahr weitaus mehr als die Wirtschaftskrise. Über eine Billion (!) Euro haben Migranten allein in Deutschland bislang an Schäden in unseren Sozialsystemen verursacht. Udo Ulfkotte liefert harte Fakten und belegt diese mit mehr als 900 seriösen Quellen. Sollten Sie in Deutschland Steuern zahlen, brauchen Sie für die Enthüllungen in diesem Buch wirklich starke Nerven. Sie werden kaum glauben, wie Ihre Steuergelder mit beiden Händen zum Fenster hinausgeworfen werden. |
VÁCLAV KLAUS und JIRÍ WEIGL Völkerwanderung. Kurze Erläuterung der aktuellen Migrationskrise
„Angesichts der von den
gleichgeschalteten Medien verbreiteten Propaganda fragt sich mancher
kritische Bürger, ob er mit seinen Ansichten zur
"Flüchtlings"-Katastrophe noch normal ist oder ob vielmehr die
Gegenseite mit ihrem Gutmenschentum und ihrem pathologischen Altruismus
unseren Untergang vorbereitet. Das Buch der beiden Tschechen hilft. Es
ist kurz und bündig der Ausdruck eines gesunden Menschenverstandes
jenseits aller Utopien. Die Thesen sind kurz, klar und überzeugend
formuliert. Der Schlüssel zur Lösung des Problems der Masseneinwanderung
nichtkompatibler "Flüchtlinge" liegt bei uns selbst. Europa muß
aufwachen und seine Interessen wahrnehmen. Die Masseninvasion ist gegen
unsere Interessen und daher zu stoppen. und sogar umzukehren.“ (aus
einem Netzkommentar) |
![]() |
||
Mohamed: Eine Abrechnung
Hamed Abdel-Samad
Der ägyptischstämmige
Publizisten und Sohn eines Imams hat eines der bemerkenswertesten Bücher
des vergangenen Jahres vorgelegt. Es ist ein Buch mit Radikalkritik über
den Propheten Mohammed. Es will sowohl eine 'Abrechnung' (so der
Untertitel) mit dem geläufigen muslimischen Bild von Mohammed als auch
eine Kritik an der historischen Figur Mohammeds sein. Dem idealisierten
Bild vieler Muslime setzt Abdel-Samad ein von ihm gezeichnetes,
weitgehend negatives Mohammed-Bild entgegen. Hamed Abdel-Samad zeichnet
in seiner biographischen Skizze nach, welche bis heute verhängnisvollen
Folgen aus diesen Traditionen erwachsen - und weshalb radikale
Islamisten mit demselben Recht den 'Propheten' zitieren wie laizistische
und integrierte Muslime.
|
![]() |
![]() |
Udo Ulfkotte
Vorsicht Bürgerkrieg! – Was lange gärt, wird endlich Wut
Explosive Brandherde: Der Atlas der Wut In diesem Buch lesen Sie, in
welchen Gemeinden, Städten und Stadtteilen Deutschlands die
Bundesregierung zukünftig innere Unruhen erwartet. Die Gründe dafür sind
unterschiedlich: Finanzcrash und Massenarbeitslosigkeit, Werteverfall,
zunehmende Kriminalität, Islamisierung, ständig steigende Steuern und
Abgaben, der Zusammenbruch von Gesundheits- und Bildungssystem und die
vielen anderen verdrängten Probleme werden sich entladen. Linke gegen
Rechte, Arme gegen Reiche, Ausländer gegen Inländer, mittendrin
religiöse Fanatiker das explosive Potential ist gewaltig. Fast alles,
was aus der Sicht der Deutschen bislang als »sicher« galt, ist nicht
mehr vorhanden. Udo Ulfkotte schreibt über Tatsachen, über die deutsche
Journalisten aus Gründen politischer Korrektheit niemals berichten
würden. |
||
![]() |
Joachim Raeder
Du bist KEIN NAZI, nur weil du zu PEGIDA gehst oder AfD waehlst
Eine wissenschaftliche Studie der TU Dresden hat längst ergeben: „Der
„typische“ PEGIDA-Demonstrant entstammt der Mittelschicht, ist gut
ausgebildet, berufstätig, verfügt über ein für sächsische Verhältnisse
leicht überdurchschnittliches Nettoeinkommen, ist 48 Jahre alt,
männlich, gehört keiner Konfession an, weist keine Parteiverbundenheit
auf und stammt aus Dresden oder Sachsen.“ Der „AfD-Wähler“ wird von
Peter Matuschek (Bereichsleiter für Politik- und Sozialforschung bei
forsa in Berlin), als selbstständig, männlich, mit eher
überdurchschnittlichem sozialen Status und Einkommen beschrieben. Ein
Vertreter der gehobenen Mittelschicht, der sich "zwischen unten und oben
zerrieben fühlt". Ist das die Beschreibung von Extremisten, oder doch
eher die des „Normalbürgers“, der den Staat am Laufen hält? Trotzdem
warnen Medien und Politiker vor neuen rechtsextremen Gefahren für
Deutschland! Wähler der „Alternative für Deutschland“ und
„PEGIDA-Spaziergänger“ werden heftig angegriffen und teilweise sogar von
einzelnen Politikern schwer beleidigt. Mit welcher Begründung? Entstehen
hier neue Nazi-Bündnisse gegen Ausländer? Ist vielleicht sogar der
Frieden in Europa durch neue Nationalisten bedroht? Kannst Du Dich unter
diesen Umständen zur AfD bekennen – oder gar öffentlich an
PEGIDA-Demonstrationen teilnehmen? Trägst Du vielleicht sogar eine
Mitschuld, wenn Asylbewerberunterkünfte brennen und Menschen im
Mittelmeer ertrinken? Dieses eBook wendet sich an Leser, die sich
Gedanken um die Zukunft Deutschlands machen. Es soll dazu beitragen, die
Grenzen der „politischen Korrektheit“ zu überwinden, die - wie einst die
Berliner Mauer - die Freiheit einschränkt. |
Shams Ul Haq
Die Brutstätte des Terrors
Anwerbungen islamistischer Terrorgruppen wie Salafisten, IS oder andere
islamische Gruppierungen in deutschen Flüchtlingsheimen, Misshandlungen
in Erstaufnahmelagern durch Sicherheitskräfte, Drogenhandel und
Erpressung durch Schlepperbanden sowie sexuelle Misshandlungen und
ansteckende Krankheiten. So gestaltet sich der Alltag der Flüchtlinge in
Europa. |
![]() |
||